Willkommener Besuch von Kreisjägermeister Thomas Maier und Bläserobmann Hans-Dieter Staub
„…Jägerprüfung erfolgreich bestanden…. – und jetzt?“
„Worauf kommt es für mich als Jungjäger/-in vor allem an?“
„Welche Vorteile bieten sich mir als Mitglied in der Jägervereinigung Karlsruhe?“
Diesen und anderen Fragen stellten sich Kreisjägermeister Thomas Maier sowie Bläserobmann und stv. Verantwortlicher für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hans-Dieter Staub von der
v.l.n.r Kreisjägermeister Thomas Maier, Bläserobmann Hans-Dieter Staub, Ausbildungsleiter Michael Geller, stv. Ausbildungsleiter Thomas Ratzel
Nicht nur Informationen aus erster Hand gab es für unsere Jagdschülerinnen und Jagdschüler…..auch die Faszination des Jagdhornblasens wurde von Bläserobmann Staub, den wir bei der Hubertusmesse in Linkenheim erleben durften, live und sehr authentisch präsentiert.
Fragen nach der Wolfspopulation in Baden-Württemberg sowie nach der erforderlichen Anzahl von Konfiskaten im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurden von Kreisjägermeister Maier vollumfänglich beantwortet.
Sein Hinweis auf die Jägerinnengruppe innerhalb der Jägervereinigung Karlsruhe fand besondere Aufmerksamkeit bei unseren Schülerinnen.
Schließlich erfreute er die angehenden Waidfrauen und Waidmänner noch mit dem Hinweis, dass die Mitgliedschaft für Jungjäger/-innen bei der Jägervereinigung Karlsruhe im ersten Jahr beitragsfrei ist.
Eine Mitgliedschaft lohnt sich auf jeden Fall!
Insgesamt ein willkommener, informativer und sehr freundlicher Besuch.
Herzlichen Dank der Jägervereinigung Karlsruhe für diese sympatische Gesprächsmöglichkeit.