Unsere renommierte Jagdschule blickt stolz auf ihre Erfolgsgeschichte zurück. Seit 2016 bieten wir Jagdinteressierten, sowie Jägerinnen und Jägern aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe ein herausragendes Angebot.
Unsere Jagdschule hat sich durch ihre bekannt traditionelle und professionelle Ausbildung einen exzellenten Ruf erarbeitet und ist, als Herzstück unseres Jagdkompetenzzentrums, auf jagdliche Aus- und Weiterbildungen spezialisiert.
Hier finden Jagdschülerinnen und Jagdschüler ein umfangreiches Schulungsangebot, das es ihnen ermöglicht, die Jägerprüfung zu bestehen. Von Vorbereitungsseminaren auf die Jägerprüfung bis hin zu spezialisierten Weiterbildungen bieten wir eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten an, um den Teilnehmenden das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln.
Unser Kompetenzteam

Michael Geller
Ausbildungsleiter
- • Verwaltungsdirektor a.D., Graduierter Betriebswirt
- • Traditioneller Jäger und jagdlich aktiv seit 1980
- • Mitpächter des Schulungsrevieres seit 1997
- • Wildtierschützer seit 2016
- • 29 Jahre ehrenamtlicher Richter
- • 25 Jahre Prüfungsauschussvorsitzender IHK
- • Mitbegründer der Hubertus Baden Akademie
- • Jagdlicher Schießlehrer LJV


Ausbildungsfächer
Alle jagdlich relevanten Rechtsgebiete, Jagdethik und jagdliches Brauchtum, Wildtierökologie -Haarwild-, Biotoppflege, Landbau / Waldbau, Wildschadensverhütung in Feld und Wald, Schießausbildung

Melanie Ernst
Stellv. Ausbildungsleiterin
- • Examinierte Krankenschwester
- • Passionierte Jägerin
- • Führerin eines selbst ausgebildeten brauchbaren Jagdhundes
- • Schon seit der Kindheit mit unterwegs im Revier ihres Vaters
- • Mitpächterin des Schulungsreviers seit 2024
- • Jagdliche Schießlehrerin LJV

Ausbildungsfächer
Wildtierökologie -Federwild-, Wildhege, Jagdbetrieb -Bereich Fallenjagd-, Wildkrankheiten und Wildbrethygiene, Schießausbildung

Brigitte Geller
Ausbilderin
- • Seit vielen Jahren mit dem täglichen Jagdbetrieb vertraut
- • Geprüfte Ausbilderin für Begleithunde
- • Geprüfte DTK-Richterin für Begleithunde
- • Mitinhaberin eines DTK-Zwingers
- • Passionierte Köchin von Wildgerichten
Ausbildungsfächer:
Halten, Ausbilden und Führen von Jagdhunden, Tierkrankheiten (Jagdhunde), Jagdbetrieb

Jörg Ernst
Ausbilder
- • Obertreiber, Jungjäger seit 2021
- • Absolvent der Hubertus Baden Akademie
- • Absolvent der LJV Akademie für Wild, Jagd und Natur Baden-Württemberg
- • Zertifizierter Jagdbetriebsleiter
- • Kenntnisse in Garten- und Landschaftsbau
- • Didaktische Erfahrungen als Referent
- • Sportschütze im BDMP
- • Geprüfte Schießstandaufsicht
- • Jagdlicher Schießlehrer LJV

Ausbildungsfächer:
Schießausbildung, Waffentechnik und Waffenhandhabung, Biotopgestaltung, Reviereinrichtungen, Jagdbetrieb -Bereich Fallenjagd-, Wildkrankheiten und Wildbrethygiene, Wildkammer

Jérôme Krause
Ausbilder
- • Jungjäger seit 2021
- • Absolvent der Hubertus Baden Akademie
- • Absolvent der LJV Akademie für Wild, Jagd und Natur Baden-Württemberg
- • Zertifizierter Jagdbetriebsleiter
- • Berufswaffenträger mit langjähriger Erfahrung in methodisch, didaktischer Ausbildung von Lehrgangsteilnehmern
- • Jagdlicher Schießlehrer LJV B-W

Ausbildungsfächer:
Schießausbildung und Waffenrecht

Simon Kempf
Ausbilder
- • Jungjäger seit 2021
- • Absolvent der Hubertus Baden Akademie
- • Informatiker mit langjähriger Erfahrung in methodisch, didaktischer Ausbildung von Lehrgangsteilnehmern
Ausbildungsfach:
Jagdbetrieb

Matus Slezak
Ausbilder
- • Abitur als Förster in der Slowakei im Jahr 2002 abgelegt
- • Seit 2002 Inhaber slowakischen Jagdscheines
- • Seit 2002 Inhaber slowakischen Falknerscheines
- • Seit 2023 Inhaber Deutschen Jagdscheines
- • Absolvent der Hubertus Baden Akademie
- • Verantwortlich für Greifvögel und Eulen im Vogelpark Neuthard
- • Teil des Teams Lernort Natur JV Bruchsal
- • Berufswaffenträger
- • geprüfte Schießstandaufsicht
Ausbildungsfächer:
Wildtierökologie Haarwild

Roger Hilß
Ausbilder
- • Seit frühester Kindheit mit dem Federwild vertraut
- • Absolvent der Hubertus Baden Akademie
- • Jungjäger seit 2024
- • Didaktische Erfahrungen als Referent
Ausbildungsfach:
Federwild

Christian Kulle
Ausbilder
- • Ausbildung zum Landschaftsgärtner
- • Studium: Landschaftsarchitektur sowie Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen
- • langjährige Tätigkeit als Landschaftsarchitekt, Schwerpunkt Bauüberwachung Freianlagen
- • zertifizierter Ausbilder IHK Wiesbaden
- • Absolvent der Hubertus Baden Akademie
- • Jungjäger seit 2024
Ausbildungsfächer:
Landbau und Waldbau, Biotopflege, Wildschadensverhütung

Horst Kaufmann
Ausbilder
- • Jäger seit 2020
- • Absolvent der Hubertus Baden Akademie
- • passionierter Hundeführer seit über 30 Jahren
- • Jagdlicher Schießlehrer LJV B-W

Ausbildungsfach:
Jagdliche Schießausbildung

...lassen Sie sich überraschen
Ausbilder
- • Beamter des gehobenen Dienstes mit fundierten Rechtskenntnissen
- • Berufswaffenträger
- • Didaktische Erfahrungen als Referent in Rechtskunde
- • Absolvent der Hubertus Baden Akademie
- • Jungjäger seit 2024
Ausbildungsfach:
Jagdrecht für Baden-Württemberg