Mit uns an Ihrer Seite!
Wir vermitteln nicht nur Wissen – wir schärfen das Verständnis für Natur, Verantwortung und jagdliches Handeln. Unser Ziel ist es, Sie zu einer Jägerin oder einem Jäger auszubilden, der nicht nur sicher im Umgang mit Waffe und Wild ist, sondern die Jagd als Teil eines bewussten, nachhaltigen Lebensstils begreift.
Warum unsere Ausbildung mehr bietet
Laut Jägerprüfungsordnung Baden-Württemberg sind für die Zulassung zur Prüfung mindestens 130 Ausbildungsstunden vorgeschrieben – ein Drittel davon in der Praxis. Wir sagen: Das reicht nicht.
Deshalb bieten wir mehr Tiefe, mehr Praxis und mehr Zeit zum Lernen: Unser umfassender Ausbildungskurs startet jährlich im März und dauert mindestens zwölf Monate. Die Gruppengröße ist auf elf Teilnehmende begrenzt – für intensives Lernen in entspannter Atmosphäre.
Was Sie erwartet
Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten begleiten Sie persönlich und engagiert durch alle Themenbereiche. Alle Schulungsunterlagen sind inklusive und basieren auf einem durchdachten, bewährten Lernsystem.
Ausbildungsinhalte
- Wildbiologie
- Waffenkunde, Waffenhandhabung, Waffenrecht
- Jagdrecht und jagdliche Einrichtungen
- Naturschutz, Landbau und Waldbau
- Brauchtum, Ethik und jagdliche Verantwortung
- Hundewesen und Hundeausbildung
- Wild- und Hundekrankheiten
- Wildbrethygiene & Ausbildung zur kundigen Person (inkl. Trichinenprobenentnahme)
- Lehrjagden, Anschussseminar & intensive Schießausbildung
- Gründliche Prüfungsvorbereitung
Natur fasziniert Sie – die Jagd interessiert Sie?
Kommen Sie zu uns als jemand, der Natur und Jagd spannend findet. Gehen Sie von uns als jemand, der beides versteht.
Sie möchten nicht lange suchen oder lesen? Dann rufen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gerne persönlich:
📞 07247 / 980 89 80
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!